John Kerry

amerikanischer Jurist und Politiker; Sonderbeauftragter des US-Präsidenten Joe Biden für Klimaschutz 2021-2024; Außenminister 2013-2017; Vorsitzender des Außenpolitischen Ausschusses im US-Senat 2009-2013; Senator des Bundesstaats Massachusetts 1985-2013

* 11. Dezember 1943 Aurora/CO

Herkunft

John Forbes Kerry, röm.-kath., wurde am 11. Dez. 1943 in Aurora/Colorado geboren. Sein Vater Richard war Testpilot im Zweiten Weltkrieg und danach Diplomat, weshalb K. und seine Geschwister Margery (* 1941), Diana (* 1947) und Cameron (* 1950) einen Großteil ihrer Kindheit in Europa verbrachten, u. a. in Berlin. K.s Mutter Rosemary kam aus der bekannten Forbes-Familie und war 50 Jahre bei den Pfadfindern engagiert. K.s Großvater Fritz Kohn stammte aus dem österreichisch-schlesischen Benisch (heute Tschechien), trat 1901 vom Judentum zum Katholizismus über, nahm den irisch klingenden Namen Frederick Kerry an und wanderte 1904 in die USA aus, wo er 1921 Suizid beging.

Ausbildung

Eine kinderlose Großtante finanzierte K.s Erziehung. Er besuchte private Eliteschulen in den USA und Europa, darunter ein Schweizer Internat. Nach der High School studierte K. ab 1962 Politikwissenschaften an der Yale University und machte dort 1966 einen Bachelor-Abschluss. Später absolvierte er ein Jura-Studium am Boston College, das er 1976 als Doktor der Rechtswissenschaften (J.D.) beendete. Im gleichen Jahr erhielt er seine Zulassung als Rechtsanwalt.

Wirken

Politische Anfänge ...